Haus kaufen | Wohnung kaufen in Nastätten

Darauf sollten Sie beim Kauf achten!

Welche Immobilie passt zu mir?

Je nach Lebensphase richten Bewohner unterschiedliche Bedürfnisse an eine Immobilie. Die junge Familie sucht vielleicht ein Haus am Stadtrand mit Garten, viel Platz und Nähe zu Kitas und Schulen. Das Seniorenpaar vielleicht eine barrierefreie Eigentumswohnung in der Stadt mit Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten. Wer ein Haus oder eine Wohnung in Nastätten, St. Goarshausen, Katzenelnbogen, Heidenrod oder Boppard kaufen möchte, sollte sich vor der Suche genau überlegen, welche Bedürfnisse die Traumimmobilie erfüllen muss, bei welchen Kriterien Kompromisse möglich und welche Ausschlusskriterien sind.

Die Entwicklung der Immobilienpreise

Darüber hinaus ist es wichtig, über die Entwicklung am Immobilienmarkt auf dem Laufenden zu sein. In vielen Teilen Deutschlands hält der Zuzug in die Städte weiter an, während aus vielen ländlichen Regionen Menschen wegziehen. Aber das ist nicht überall so. Wenn Sie ein Haus in Nastätten, St. Goarshausen, Katzenelnbogen, Heidenrod oder Boppard kaufen möchten, kontaktieren Sie uns! Wir von Zimmermann Immobilien haben den Immobilienmarkt in unserer Region stets genau im Blick. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Worauf muss ich beim Immobilienkauf achten?

Sie kennen sicherlich die alte Maklerweisheit: „Lage, Lage, Lage.“ Daran hat sich nichts geändert. Die Lage einer Immobilie ist immer noch ausschlaggebend. Eine ruhige Lage, Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Infrastruktur, Freizeitangebote – all das beeinflusst den Wert einer Immobilie.

Neben der Lage sind Ausstattung und Zustand der Immobilie wichtig. Regnet es durchs Dach? Zieht es durch Fenster und Türen? Ist der Energieverbrauch hoch, weil die Immobilie noch eine alte Heizung hat und nicht gedämmt ist?

Eine Häuserfassade mit offener Dämmung und offenem Fenster - Energetische Sanierung

„Sowohl das Alter einer Immobilie als auch durchgeführte Sanierungen und Modernisierungen haben Einfluss auf den Wert einer Immobilie“, betont Steffen Zimmermann, Geschäftsführer von Zimmermann Immobilien.

Wer aber über handwerkliches Geschick verfügt und gern selbst viel an der Immobilie machen möchte, für den kann ein renovierungsbedürftiges Haus eine Gelegenheit sein. Schließlich hat er hier die Möglichkeit, das Haus nach seinen ganz eigenen Vorstellungen zu gestalten.

„Wenn Sie eine Eigentumswohnung suchen, empfehlen wir von Zimmermann Immobilien, sie mindestens zweimal zu besichtigen – zu verschiedenen Zeiten“, sagt Steffen Zimmermann. „Ein Werktag und ein Wochenende und auch unterschiedliche Uhrzeiten bieten sich an. Denn so können Sie am ehesten einen Eindruck vom Lärmpegel im Haus bekommen.“ Achten Sie bei den Besichtigungen auch auf den Zustand von Hof, Garten, Treppenhaus. Denn auch das verrät viel über die Bewohner, die Pflege und die Verwaltung der Immobilie. Wenn Sie eine Wohnung in Nastätten, St. Goarshausen, Katzenelnbogen, Heidenrod oder Boppard kaufen möchten, beraten und unterstützen wir von Zimmermann Immobilien Sie gern.

Sachwert iStock 681785614 klein Copyright urfinguss 1

Finanzierung für den Hauskauf – welche ist die passende?

Idealerweise ist vor der Immobiliensuche bereits die Finanzierung geklärt. Denn Profimakler – und immer öfter auch Immobilienverkäufer – erkundigen sich nach der Bonität der Kaufinteressenten. Wer hier gut aufgestellt ist und beispielsweise die Finanzierungszusage der Bank vorlegen kann, ist hier klar im Vorteil. Deswegen raten wir von Zimmermann Immobilien, die Kosten frühzeitig zu kalkulieren.

Denken Sie neben dem Kaufpreis für Haus oder Wohnung auch an die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbsteuer sowie Gebühren für Notar und Makler. Ebenso sollten Sie die laufenden Kosten wie Heizkosten, Strom, Grundsteuer, Versicherung und so weiter in Ihre Kalkulation miteinbeziehen.

sync Depositphotos 102926650 XL klein Copyright Tzido

„Darüber hinaus empfehlen wir von Zimmermann Immobilien Rücklagen für Reparaturen und Sanierungen zu bilden“, sagt Steffen Zimmermann. Um herauszufinden, „wie viel“ Immobilie Sie sich leisten können, beziehungsweise welche monatliche Darlehensrate und wie hoch Ihr Eigenkapitalanteil sein sollte, können Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben in einer Kostenaufstellung gegenüberstellen. Haben Sie alles genau kalkuliert, können Sie sich auf die Suche nach der passenden Finanzierung begeben. Hier lohnt es sich, unterschiedliche Angebote zu vergleichen.

Worauf muss ich beim Immobilienkauf achten?

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und sich mit dem Verkäufer geeinigt? Dann kann der Notar den Kaufvertrag aufsetzen. Den Notar beauftragen in der Regel Sie als Käufer. Folgendes sollte der Vertrag mindestens enthalten: Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten, Datum des Besitzübergangs, beziehungsweise Nutzen-Lasten-Wechsel sowie Käuferrechte, falls Mängel vorliegen. Zusätzliche Vereinbarungen zwischen Ihnen und dem Verkäufer – wenn Sie zum Beispiel die Einbauküche übernehmen möchten – können ebenfalls in den Kaufvertrag aufgenommen werden.

sync Depositphotos 185243110 xl 2015 klein copyright deposithar

Ist der Kaufvertrag aufgesetzt, haben Sie Zeit, diesen in Ruhe zuhause zu prüfen. Haben Sie keine weiteren Änderungen oder Anmerkungen folgt der Notartermin zur Unterzeichnung des Vertrags. Dieser wird vom Notar nochmal verlesen. Hier besteht die letzte Möglichkeit für Änderungen. Sind alle mit dem Vertrag einverstanden, wird er unterzeichnet und vom Notar beurkundet. Anschließend wird vom Notar die Auflassungsvormerkung im Grundbuch beantragt. Diese sichert Ihre Rechte als Käufer, bis Sie als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen sind.