
Makler Nastätten
ANSPRECHPARTNER VOR ORT

Steffen Zimmermann | Makler Nastätten
In der charmanten und vielfältigen Kleinstadt Nastätten, wegen ihres wichtigen Versorgungscharakters als Mittelzentrum für das gesamte Umland auch die Taunusmetropole genannt, ist unser Büro und Stammsitz. Hier sind wir zuhause, kennen uns aus und sind bestens vernetzt. Hier und im gesamten Umland, dem „Blauen Ländchen“ verkaufen wir seit Jahren erfolgreich Immobilien.
Nastätten – das Zentrum des Blauen Ländchens
Nastätten gehört dem Landkreis Rhein-Lahn-Kreis an. Die Stadt ist der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Nastätten und besitzt einen ländlich geprägten Siedlungscharakter. Neben hochwertigen und eleganten Neubauten befinden sich hier auch historische Gebäude. Zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert zieren die Stadt. Für 31 Ortsgemeinden, die ebenfalls der Verbandsgemeinde angehören, ist die Stadt Nastätten ein wichtiges Mittelzentrum. Wegen des wichtigen Versorgungscharakters für das gesamte Umland wird Nastätten auch als Taunusmetropole bezeichnet. Die Stadt hat eine Gemeindepartnerschaft mit der nordfranzösischen Region Picardie.
Die Verbandsgemeinde Nastätten befindet sich zentral zwischen den Ballungsräumen Koblenz | Bonn und Rhein | Main, in denen viele Menschen leben. Da hier viele Industrieunternehmen angesiedelt sind, bietet die Region gute Voraussetzungen zum Arbeiten. Nastätten hat aber auch, wie viele Orte des Blauen Ländchens, eine wunderschöne Naturlandschaft zu bieten, die zur Erholung vom stressigen Alltag einlädt. Es finden jährlich einige Veranstaltungen in Nastätten statt. Neben dem Weihnachtsmarkt und dem Blaufärbermarkt gibt es unter anderem auch einige Veranstaltungen des Gewerbevereins wie der jährlich stattfindende Nachtbummel bei dem alle beteiligten Händler und Dienstleister bis Mitternacht für Kunden geöffnet haben.
IMMOBILIEN-BLOG NASTÄTTEN
immer auf dem neusten Stand

Kann ich mir eine Anschlussfinanzierung jetzt noch leisten?
Alles wird teurer und Zinsen steigen. Diese sollen zwar die Verteuerung abbremsen. Allerdings fürchten einige Eigenheimbesitzer, die ihre Immobilie noch nicht abgezahlt haben, sich die Anschlussfinanzierung aufgrund der hohen Zinsen nicht mehr leisten zu können. Was ist jetzt zu tun? Im Jahr 2020 lagen die Zinsen für eine Immobilienfinanzierung unter einem Prozent. Selbst Anfang des…

Längere Frist für Grundsteuererklärung – aber die Probleme bleiben
Viele Eigentümer atmen auf. Sie haben nun Zeit bis zum 31. Januar 2023, um ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Doch die Fristverlängerung behebt nicht die Schwierigkeiten, die viele mit den Formularen und der Systematik der Erfassung haben. Eigentlich hätte die Grundsteuererklärung bis zum 31. Oktober dieses Jahres abgegeben werden müssen. Bis Anfang Oktober hatten dies aber nicht…

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird
Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und sich auf die neue alte Situation einzulassen. Zumal weil meist die Zeit drängt und schnell Entscheidungen…